Warum Russland

Russland ist ein erstaunliches Land mit reicher Geschichte und unglaublicher kultureller Vielfalt.

Hier leben in Einheit und Eintracht mehr als 190 VölkerDie Bevölkerung Russlands spricht mehr als 270 Sprachen und Dialekten und bekennt sich zu Dutzenden verschiedener Religionen.

Man sollte nicht nur nach Russland kommen, um eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung zu erhalten, sondern auch um Russen kennenlernen, Kultur verschiedener Völker und der erstaunlichen Natur unseres Landes.

Finde, was genau zu dir passt

Autonome gemeinnützige Hochschule „Nationales Institut für Design“

Nationales Institut für Design

Autonome gemeinnützige Hochschule „Nationales Institut für Design“

Föderale staatliche Haushaltseinrichtung für höhere Bildung „Moskauer Staatliche M.W.Lomonossow-Universität“

Besonderheit 1

Föderale staatliche Haushaltseinrichtung für höhere Bildung „Moskauer Staatliche M.W.Lomonossow-Universität“, Moskau

Wir sind die Ersten der Welt

Eroberung des Weltraums

Der erste künstliche Erdsatellit, der erste Mensch im Weltraum, die erste weibliche Astronautin und der erste Weltraumspaziergang sind alles Errungenschaften der russischen Raumfahrtindustrie. Die Hochschulen unseres Landes haben 139 Astronauten und noch mehr Flugzeugkonstrukteure und Ingenieure ausgebildet. Ihre Arbeit hilft, das Universum zu erforschen.

Man kann lernen, Raumfahrzeuge zu bauen MAI (Moskau) oder in Samara Nationale Forschungsuniversität namens Akademiemitglied S. P. Korolev (Samara).

Atomindustrie

Russland ist das einzige Land der Welt, das über eine Atomflotte verfügt. Der Einsatz von Atomenergie im Seeverkehr macht die Schifffahrt in der Arktis zugänglich. Russische Spezialisten bauen weltweit Atomkraftwerke, darunter in China, Indien, der Türkei, Ägypten und dem Iran.

Man kann sein Leben mit der Atomindustrie verbinden, indem man in NIAU "MIFI" (Moskau) oder Universität Nischni Nowgorod N. I. Lobachewski (Nischni Nowgorod).

Eisenbahnen

In Russland verläuft die längste Eisenbahn der Welt - die Transsibirische Eisenbahn. Ihre Länge beträgt mehr als 9 Tausend Kilometer, sie verbindet Moskau und Wladiwostok. Die Reise darauf dauert fast eine Woche ununterbrochener Fahrt. Jedes Jahr befördern die Russischen Eisenbahnen mehr als 1 Milliarde Passagiere und gehören zu den drei Weltführern der Transportbranche.

Fachkräfte für die Eisenbahnen bereiten die Russische Universität für Verkehr (MIIT) (Moskau) und die Fernöstliche Universität für Verkehrswesen (Khabarovsk) vor.

Bergbau und Mineralverarbeitung

Russland gehört zu den Weltführern bei der Gewinnung von 40 Arten von Mineralrohstoffen. Das Land nimmt den ersten Platz in der Welt bei der Gewinnung von Diamanten und den zweiten Platz bei der Gewinnung von Erdgas, Gold, Kaliumsalzen und Platinmetallen ein. Auch Russland nimmt 48 % des weltweiten Niveaus der Gewinnung von Asbest ein, das im Bauwesen benötigt wird.

Geologen oder Erdölingenieur werden kann man an der Russischen Staatlichen Universität für Öl und Gas (RGU) I. M. Gubkin (Moskau) oder an der Nowosibirsker Staatlichen Universität (Nowosibirsk).

Landwirtschaft

Russland exportiert Agrarprodukte in 160 Länder der Welt. Unser Land ist der weltweit größte Düngemittelproduzent und -exporteur. Es nimmt fast 15 % des Weltmarktes ein und produziert Stickstoff-, Kalium- und Phosphatdünger.

Den Beruf eines Agronomen oder Zootechnikers kann man in MSHA namens K. A. Timirjasew oder in Kuban State Agrarian University (Krasnodar).

Medizin

Russische Ärzte und Biologen sind weltweit bekannt. Nikolai Pirogov war der erste, der eine Äthernarkose anwandte. Dmitry Ivanovsky entdeckte die Existenz von Viren. Mikhail Chumakov und Anatoly Smorodintsev entwickelten einen Impfstoff gegen Polio, der Millionen von Leben rettete. Ivan Pavlov wurde zum Nobelpreisträger für die Erforschung konditionierter Reflexe und die Bildung der Grundlagen der Verhaltenspsychologie.

Russische Wissenschaftler sind die ersten weltweit, die einen Covid-19-Impfstoff entwickelt und einen Krebsimpfstoff getestet haben.

Medizinische Hochschulen Russlands finden Sie unter "Universitäten".

Ballettschule und Kunst

Die russische Ballettschule existiert seit über 120 Jahren und überrascht weiterhin ihre Zuschauer. Ruhm erlangte sie durch die weltweit anerkannten Ballerinas Anna Pawlowa und Maja Plisezkaja. Die Ballettaufführungen "Romeo und Julia" von Sergej Prokofjew und "Der Nussknacker" von Pjotr Tschaikowsky wurden zu den beliebtesten Aufführungen des 20. Jahrhunderts.

Weltweit sind russische Künstler bekannt: Viktor Wasnezow, Ilja Repin, Michail Wrubel, Iwan Aiwasowski, Kasimir Malewitsch. Nicht weniger bekannt sind auch russische Schriftsteller: Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi, Anton Tschechow, Wladimir Nabokov.

Regionen des größten Landes

In Russland leben 146 Millionen Menschen. Russland ist ein multikulturelles Land, in dem mehr als 190 Nationalitäten leben und alle Weltreligionen vertreten sind. Eine solche Kulturlandschaft hilft ausländischen Studenten, sich wohlzufühlen und Freunde aus verschiedenen Kulturen zu finden.

1/4

Russischer Norden

Im Norden des Landes liegt die zweitbevölkerungsreichste Stadt Russlands - St. Petersburg. Sie wird als "Kulturhauptstadt" bezeichnet. Die Region hat relativ warme Winter und kühle Sommer, der größte Teil des Gebiets ist von Wäldern bedeckt und hat Zugang zum Arktischen Ozean.

1/4

Zentralrussland und das Wolgagebiet

Hier liegt das Herz des Landes mit dem Zentrum in Moskau. Dieser Teil Russlands ist einer der bevölkerungsreichsten und bei Touristen sehr beliebt. Die Touristenroute "Goldener Ring Russlands" verbindet alte Städte mit erstaunlicher Geschichte und Architektur.

Das Wolgagebiet erstreckt sich entlang der Wolga, dem größten Fluss Europas. Das Gebiet verfügt über reiche natürliche Ressourcen, darunter Öl, Gas und Kochsalz. Die Hauptindustrien sind Maschinenbau, Petrochemie, Energie und Landwirtschaft. Die Städte Samara, Kasan und Saratow sind die Industriezentren der Region. Hier gibt es recht heiße Sommer und milde Winter.

1/4

Südrussland

Im Süden Russlands herrscht das wärmste Klima und das wärmste Meer ist das Schwarze. Eines der beliebtesten Gerichte bei den Einwohnern der Region ist der echte russische Borschtsch. Auch die Stadt mit den glücklichsten Einwohnern des Landes - Krasnodar - liegt hier. Laut Umfragen fühlt sich seine Bevölkerung im Vergleich zu anderen Regionen besonders wohl.

Die Region zeichnet sich durch eine große Tier- und Pflanzenvielfalt sowohl an Land als auch im Wasser aus. Dies macht sie zu einem einzigartigen Forschungsstandort.

1/4

Nordkaukasus

Der Nordkaukasus überrascht nicht nur durch die Schönheit der Berge, sondern auch durch die große Vielfalt der Ethnien. Auf seinen Gebieten leben Awaren, Darginer, Inguschen, Osseten, Tschetschenen und noch mehr als 100 Nationalitäten. Der Großteil von ihnen sind Muslime.

Zu den großen Städten der Region gehören Machatschkala, Stawropol, Wladikawkas, Grosny, Naltschik, Chassawjurt und Pjatigorsk.

Die Natur des Nordkaukasus ist nicht nur schön, sondern auch äußerst vielfältig: Hier kann man Gebirgsketten und Steppenebenen, stürmische Gebirgsflüsse und kalte schneebedeckte Gipfel des Kaukasusgebirges sehen. Hier befindet sich auch der höchste Punkt Russlands und Europas – der Berg Elbrus.

1/4

Ural und Sibirien

In Westsibirien leben indigene Völker - Khanty, Mansi, Nenets. Während sie ihren traditionellen Lebensstil bewahren, betreiben sie Rentierzucht und Landwirtschaft. In der Region sind metallurgische, chemische und Lebensmittelindustrie entwickelt.

In diesem Gebiet konzentrieren sich die wichtigsten Mineralien des Landes: mehr als die Hälfte der Öl- und Gasreserven sowie Blei, Platin, Kohle, Nickel, Kupfer, Silber und Gold. Der größte Teil des Gebiets ist von Wald bedeckt. Die Winter sind hart und die Sommer kurz und kühl. Im Winter gibt es über 50 Skigebiete im Uralgebirge.

1/4

Ferner Osten

Dies ist die Region mit der schönsten Natur nicht nur in Russland, sondern auf der ganzen Welt. Auf seinem Territorium können Sie Vulkane und Geysire sehen, Strände mit vulkanischem Sand besuchen und ... Austern probieren. Dieser Bezirk ist der größte im Land, er nimmt 40% der Fläche Russlands ein. Das ist wie zwei Indien.

Im Inneren der Region sind reiche Vorräte an farbigen Erzen und seltenen Metallen konzentriert: Gold, Wolfram, Zinn. Hier werden weltweit bekannte jakutische Diamanten für ihre Qualität und Farbvielfalt gewonnen.

Durch die Nähe zum Pazifischen Ozean ist die Region reich an Meeresfrüchten. Hier kann man günstig Rotkaviar, Krabben, Jakobsmuscheln, Garnelen und Seeigelkaviar kaufen.

Russische Kultur

Ein großer Teil der Kultur ist die russische Sprache. In ihr erklingt die breite Seele Russlands. Darauf schrieb Alexander Puschkin seine genialen Gedichte. Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski blickten mit dieser Sprache in die tiefsten Winkel der menschlichen Seele, und ihre Romane „Krieg und Frieden“ und „Verbrechen und Strafe“ werden noch heute von Menschen auf der ganzen Welt gelesen.

Russisch Kultur bleibt sehr eigenständig. Unsere klassische Musik sind die Symphonien von Dmitri Schostakowitsch, die in den dramatischsten Momenten der Geschichte erklingen. Unsere Kunst sind nicht nur die strengen Ikonen von Andrei Rublev, sondern auch die Farbexplosion in den avantgardistischen Leinwänden von Kazimir Malevich und Marc Chagall. Das russische Theater, das auf dem System von Stanislavsky basiert, ist bis heute ein Maßstab für die Schauspielerei für die ganze Welt. Die Geschichte Russlands ist voller trauriger Ereignisse und großer Siege. Sie hat standhafte, aufrichtige, gastfreundliche und freundliche Menschen erzogen, ihnen beigebracht, Freundschaft, Wissen und harte Arbeit zu schätzen.

In Russland studieren bedeutet, das Land kennenzulernen, das Schöpfer zu Werken von Weltrang inspiriert hat.

255 Millionen
4

Russland ist ein multikonfessionelles Land

Orthodoxes Christentum

Christus-Erlöser-Kirche - Hauptkirche der Russischen Orthodoxen Kirche.

Der Islam

Die Moschee "Stolz der Muslime" ist die größte nicht nur in Russland, sondern in ganz Europa. Republik Tschetschenien.

Buddhismus

"Tubten Shedrub Ling" - ein buddhistisches Kloster-Tempel in Kyzyl, der Ort wurde vom 14. Dalai Lama gewählt.

Katholizismus und Protestantismus

Römisch-katholische Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis der seligen Jungfrau Maria, in Moskau.

Das Judentum

Große Choralsynagoge in St. Petersburg.

Russische Werte

Russische Werte sind Normen und Prinzipien, denen die Einwohner des Landes folgen. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte gebildet und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie können als Grundlage des kulturellen und sozialen Lebens in Russland angesehen werden. Einige der wichtigsten Werte sind Loyalität, Patriotismus, Respekt vor den Älteren, Ehrlichkeit, Fleiß und gegenseitige Hilfe. Da moralische Normen in Russland sehr wichtig sind, sind traditionelle Werte auf staatlicher Ebene verankert. Im Jahr 2022 unterzeichnete der Präsident des Landes, V. V. Putin, ein Dekret "Über die Erhaltung und Stärkung traditioneller spiritueller und moralischer Werte". In ihn betraten 17 Prinzipien, auf denen die russische Gesellschaft aufgebaut ist.

  • Das Leben
  • Würde
  • Bürgerlichkeit
  • Dienst am Vaterland und Verantwortung für dessen Schicksal
  • Konstruktive Arbeit
  • Der Vorrang des Geistigen vor dem Materiellen
  • Gerechtigkeit
  • Kollektivismus
  • Menschenrechte und Freiheiten
  • Patriotismus
  • Hohe moralische Ideale
  • Starke Familie
  • Humanismus
  • Barmherzigkeit
  • Gegenseitige Hilfe und Respekt
  • Historisches Gedächtnis und Kontinuität der Generationen

Medizin

Russland hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Die meisten Apotheken sind rund um die Uhr geöffnet, Sie können sich in kürzester Zeit einen Termin beim Arzt vereinbaren und der Krankenwagen kommt in 20 Minuten. Mehr als 19 Millionen Ausländer kamen in den letzten 5 Jahren zur Behandlung nach Russland.

Alle Einreisenden haben Anspruch auf kostenlose medizinische Notfallversorgung. Sie steht in Situationen zur Verfügung, in denen das Leben und die Gesundheit einer Person gefährdet sind. Sie kann unter der Telefonnummer 112 angerufen werden.

Um andere medizinische Dienstleistungen zu erhalten ― Zum Beispiel, um einen Zahnarzt oder Therapeuten in einer Poliklinik zu besuchen, ist es notwendig, eine "medizinische Police" abzuschließen. Dies ist eine obligatorische Bedingung für das Studium an einer russischen Universität.

Zusatzversicherungspolice (DMS)

  • Pflicht für alle, die nach Russland kommen (wenn keine OMS vorhanden ist)
  • Wird gegen Gebühr über die Versicherungsgesellschaft beantragt.
  • Medizinische Leistungen können nur in Krankenhäusern in Anspruch genommen werden, die im Versicherungsprogramm enthalten sind

Anforderungen, welche Leistungen die Police abdeckt, können je nach Universität unterschiedlich sein, bitte bei der Bewerbung nachfragen.

Die Sicherheit

Russland gehört zu den Ländern mit relativ niedrigen Kriminalitätsraten im Vergleich zu einer Reihe anderer großer Staaten. Laut Numbeo Crime Index 2024 liegt Russland über den USA, Frankreich, Kanada und anderen Ländern.

In allen Bildungseinrichtungen in Russland ist eine Zugangskontrolle eingerichtet. Nur Studenten, Mitarbeiter und Dozenten dürfen auf das Universitätsgelände, in die Bildungsgebäude und Wohnheime. Auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften achten Sicherheitsdienste, die in den Hochschulen und Wohnheimen rund um die Uhr ohne Unterbrechungen und Wochenenden im Einsatz sind. An den Eingängen der Universitätsgebäude sind auch Metalldetektorrahmen installiert und im Inneren sind Überwachungskameras installiert.

Beliebte Apps in Russland