MIREA - Russische Technologische Universität

MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
MIREA - Russische Technologische Universität
1/4

Umweltschutztechnik

MIREA - Russische Technologische Universität
Подать документы
100
Plätze auf Vertragsbasis
25
Plätze auf Budgetbasis
299 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Ausbildungsprogramm

Im Rahmen des Programms wird die Ausbildung von Spezialisten durchgeführt, die sich mit der Entwicklung, dem Design, der Inbetriebnahme, dem Betrieb und der Verbesserung umweltfreundlicher Technik und Technologien, der Organisation und dem Management von Umweltschutzaktivitäten in Unternehmen sowie der Zertifizierung von Produkten befassen. Sie können auch Experten-, Aufsichts- und Prüfungstätigkeiten ausüben.

Was Sie lernen werden

  • Систематизировать и оценивать негативное влияние предприятия на окружающую среду
  • Анализировать и контролировать информацию о процессах загрязнения окружающей среды, в результате которых образуются отходы

Was machen die Absolventen?

- Umweltingenieur - Spezialist für Kontroll- und Aufsichtstätigkeit - Spezialist für Arbeitsschutz Absolventen durchlaufen durchschnittlich in 10-12 Jahren den folgenden Karriereweg: Praktikant → Spezialist (Umweltingenieur) → Projektteamleiter → Abteilungsleiter → führender Spezialist des Unternehmens in Fragen der Ökologie und industriellen Sicherheit. Nicht selten gründen und leiten Absolventen, nachdem sie praktische Erfahrungen in Profilunternehmen gesammelt haben, eigene Organisationen, die auf den Bereich des Umweltschutzes spezialisiert sind.

Passpunkt für das Budget

2024
180
2023
161
2022
151

Aufnahmeprüfungen

Die Prüfung 1 aus 3

Физика или Химия

Die Prüfung 2 aus 3

Математика

Die Prüfung 3 aus 3

Русский язык

Unsere anderen Ausbildungsprogramme