Über das Ausbildungsprogramm
Im Rahmen des Programms studieren die Studierenden die Informationsunterstützung des Lebenszyklus komplexer technischer Produkte, einschließlich der Objekt-, Struktur-, Funktions- und Informationsmodellierung komplexer technischer Objekte. Sie beherrschen Methoden der Systemtechnik: Erstellung von Anforderungen, Architektur, Validierungs-, Verifizierungs- und Systemanalysemethoden; kennen die Funktionale Sicherheitstechnik autonomer Systeme.
Was machen die Absolventen?
- Systemanalytiker - Funktionaler Sicherheitsingenieur - Projektmanager Absolventen des Programms können folgende Karrierewege verfolgen: Ingenieur, Funktionaler Sicherheitsingenieur, Programmierer, Systemanalytiker, Geschäftsanalytiker → Systemarchitekt → Teamleader, Geschäftsarchitekt, Juniorprojektleiter → Projektleiter/-leiter → CIO/CTO/CDO CEO.