Über das Ausbildungsprogramm
Im Laufe des Studiums in dieser Spezialisierung lernen die Studierenden die Grundlagen der Geodäsie, die Theorie der mathematischen Verarbeitung geodätischer Messungen, geodätische Astronomie, höhere Geodäsie, Topographie, Kartographie, Photogrammetrie, angewandte Geodäsie, ingenieurgeodätische Untersuchungen, Weltraumgeodäsie und Geodynamik, Satellitensysteme und Positionierungstechnologien, Geoinformationssysteme und -technologien, automatisierte Methoden der ingenieurgeodätischen Arbeiten, moderne Probleme der Angleichung geodätischer Netze kennen.
Was machen die Absolventen?
Absolventen dieser Spezialisierung haben die Möglichkeit, in folgenden Positionen zu arbeiten: Geodät-Ingenieur in großen Bauunternehmen wie OAO "Avtodor St. Petersburg", OOO GK "CDS" usw.; leitender Ingenieur in Unternehmen im Bereich der komplexen ingenieurtechnischen Untersuchungen, in topographischen und geodätischen Abteilungen von wissenschaftlichen und Produktionsunternehmen wie OOO "NPP "BENTA", OOO "Gilde der Geodäten" usw.; leitender Geodät und Katasteringenieur in geodätischen und Katasterunternehmen wie OOO "LenOblKadastr", OOO "Promgeodesia", GK "Morion" usw.