Informationssysteme und -technologien (6 Jahre)

Sankt Petersburger Berguniversität der Kaiserin Katharina II
Подать документы
20
Plätze auf Vertragsbasis
40
Plätze auf Budgetbasis
600 000
Studiengebühren pro Jahr

Über das Ausbildungsprogramm

Im Verlauf des Studiums dieses Profils studieren die Studierenden Informationsprozesse, Technologien, Systeme und Netzwerke, ihre instrumentelle (Software, technische, organisatorische) Unterstützung, Methoden und Wege zur Planung, Debugging, Produktion und Nutzung von Informationstechnologien und Systemen in verschiedenen Bereichen: Wissenschaft, Technik, Bildung, Verwaltungsmanagement, Business, Unternehmertum, Handel, Management, Sicherheit von Informationssystemen, Management von technologischen Prozessen, Kommunikation, Telekommunikation, Management von Infokommunikation, Bergbau usw.

Was Sie lernen werden

  • Технологии программирования
  • Корпоративные информационные системы
  • Инфокоммуникационные системы и сети
  • Архитектура вычислительных систем
  • Маршрутизация и коммутация компьютерных сетей
  • Моделировани
  • Базы данных
  • Операционные системы
  • Администрирование в информационных системах
  • Надежность информационных систем
  • Технологии обработки информации
  • Методы и средства проектирования информационных систем и технологий
  • Комплексная безопасность информационных систем

Was machen die Absolventen?

Absolventen dieses Profils können arbeiten: in IT-Unternehmen unterschiedlicher Ausrichtung (Softwareentwicklung, Implementierung fertiger Softwarelösungen, Systemintegration usw.), in IT-Abteilungen von Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Branchenausrichtung (Industrie, Handel, Transport, Medizin, Bildung, Wohnungs- und Kommunaldienstleistungen usw.), in Banken, in Projekt- und Forschungsinstituten und vielen anderen Strukturen, unabhängig von ihrer Eigentumsform.

Passpunkt für das Budget

2024
223
2023
248
2022
251

Aufnahmeprüfungen

Die Prüfung 1 aus 3

Русский язык

Die Prüfung 2 aus 3

Информатика

Die Prüfung 3 aus 3

Математика

Unsere anderen Ausbildungsprogramme