Über das Ausbildungsprogramm
Im Laufe des Studiums lernen die Studierenden die wichtigsten Arten von Gefahren kennen, die mit der menschlichen Lebensaktivität verbunden sind, und die normativen Rechtsakte zur Gewährleistung der Sicherheit; sie beherrschen Methoden und Mittel zur Bewertung von technogenen und natürlichen Gefahren und des Risikos ihrer Umsetzung; sie erwerben Fähigkeiten zur Durchführung von Untersuchungen von Unfällen und Katastrophen mit Erstellung eines technischen Gutachtens sowie beherrschen Methoden und Mittel zum Schutz von Mensch und Lebensumfeld vor technogenen und natürlichen Gefahren.
Was machen die Absolventen?
Absolventen dieses Profils können in Abteilungen, Dienstleistungen und Aufsichtsbehörden auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der industriellen Sicherheit arbeiten; Organisationen, die sich auf die Durchführung einer speziellen Bewertung der Arbeitsbedingungen spezialisiert haben, usw. in der Position eines Spezialisten für Arbeitsschutz, eines Spezialisten für die Bewertung der Arbeitsbedingungen, eines staatlichen Inspektors für Arbeitsschutz, eines Umweltingenieurs, eines Managers (Analytikers, Experten) für Sicherheit und Risiken, eines Ingenieurs für Brandschutz.